
Aaron Röver
Die letzten acht Jahre war ich in der Musikbranche tätig – zunächst als selbstständiger Künstlermanager und Booking Agent, später als Business Development Manager bei einer großen Plattenfirma. Doch jetzt ist es Zeit für einen neuen Weg: Ab April 2025 bin ich Associate bei On Purpose und freue mich darauf, neue Perspektiven kennenzulernen, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sie für den sozialunternehmerischen Sektor einzusetzen.
Ich bin in Braunschweig aufgewachsen und habe nach dem Abitur einen Bundesfreiwilligendienst absolviert. Anschließend habe ich Medienwissenschaft an der Universität Siegen studiert und meinen Master in Music & Creative Industries an der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim gemacht. Während dieser Zeit arbeitete ich als Booking Agent und Artist Manager für aufstrebende Künstler:innen – ich übernahm strategische und administrative Aufgaben, kümmerte mich um Tourplanung und sicherte Konzertangebote.
Nach dem Studium wechselte ich zu Sony Music Entertainment, wo ich als Business Development Manager tätig war. Meine Arbeit kombinierte Innovation, Technologie und strategische Geschäftsentwicklung für die Musikindustrie: Ich analysierte Start-ups, beschäftigte mich mit Blockchain & Künstlicher Intelligenz aus der Perspektive eines Musiklabels und übernahm das Projektmanagement für Innovationsprojekte.
Musik war und ist meine große Leidenschaft – kaum etwas berührt mich so sehr wie das richtige Lied im richtigen Moment. Doch nach acht Jahren in der Musikindustrie wollte ich meinen Fokus verändern: Ich wollte nicht nur wirtschaftliche Innovationen vorantreiben, sondern aktiv zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen. So führte mich mein Weg zu On Purpose.
Seit jeher beschäftigt mich die Frage sozialer Gerechtigkeit: Warum ist unsere Wirtschaft so neoliberal ausgerichtet, wenn Unternehmen doch den Menschen dienen sollten – und nicht umgekehrt? Wie können wir eine Wirtschaft gestalten, die allen ein gutes Leben ermöglicht? Warum verrotten unsere Schulen, warum sind Facharzttermine für Kassenpatient:innen so schwer zu bekommen, warum wird unsere Bahn nicht vernünftig saniert und warum explodieren Mieten auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung?
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, brauchen wir eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft. Ich freue mich darauf, Teil einer Community zu sein, die genau das in Angriff nimmt.