
Annekatrin Fahlke
Nach zehn Jahren in Brasilien ist Annekatrin Fahlke nach Berlin zurückgekehrt. Während ihrer Arbeit bei ICYE Brasil koordinierte sie globale Austauschprogramme und betreute internationale Freiwillige. Der Fokus lag dabei auf interkulturellem Austausch, globaler Mobilität und nachhaltigen Partnerschaften zwischen zivilgesellschaftlichen, staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen. Ihre Arbeit umfasste das gesamte Spektrum des Relocation-Managements – von der Vorbereitung über die Begleitung bis hin zur Reintegration – sowie die Konzeption und Durchführung internationaler Veranstaltungen, Trainings und Netzwerktreffen.
Von 2019 bis 2024 war sie außerdem in der Kulturprogrammabteilung am Goethe-Institut Porto Alegre tätig, wo sie Projekte in den Bereichen Musik, Theater, bildende Kunst und Film koordinierte. Ihre Erfahrungen in der administrativen und organisatorischen Arbeit mit Kulturschaffenden sowie die Förderung internationaler Kooperationen haben ihr gezeigt, wie wichtig es ist, künstlerische Sensibilität mit strukturierten Arbeitsprozessen zu verbinden.
Annekatrin Fahlke möchte Veränderung aktiv mitgestalten und ihren Platz in einer Welt finden, die sich dringend neu erfinden muss. Das On Purpose Programm bietet ihr die Chance, die Dinge anders anzugehen: Wege zu erkunden, wie ein faireres, sozial nachhaltiges Wirtschaften möglich ist, und konkrete Antworten auf die Frage zu finden, wie der Kapitalismus nicht nur kritisiert, sondern verändert werden kann. Sie sucht Inspiration und praxisnahe Ansätze, um eine zukunftsfähige Wirtschaft mitzugestalten.
Sie freut sich darauf, mit Gleichgesinnten an einem gerechteren Wirtschaftssystem zu arbeiten und ihre interkulturelle Erfahrung in diesen Wandel einzubringen.