Lara Kolbert
Bereits als Kind habe ich es geliebt zu malen und neue Dinge zu entwerfen. Mit meinem Studium des Kommunikationsdesigns wollte ich meine künstlerische Ausrichtung fortsetzen. Im Studium wurde mir klar, dass mein Interesse nicht primär die visuelle Gestaltung ist, sondern mich Design als Tool für die Entwicklung unserer Gesellschaft und unseres Miteinanders fasziniert. So begeistern mich Design Methoden wie Design und Future Thinking.
Im Rahmen meiner Abschlussarbeit beschäftigte ich mich intensiv mit der Wechselwirkung von Raumgestaltung und Lernprozessen. Anschließend daran habe ich in einer Stiftung gearbeitet und gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden und Partner:innen die Entwicklung von Hochschulräumlichkeiten vorangebracht. Diese Tätigkeit vermittelte mir Sinn und Veränderungskraft, zeigte aber auch, wie langsam Wirkung im Gesamtsystem entsteht.
In dieser Zeit habe ich mich mit New Work und New Learn, Future Skills und Bildungsinnovationen beschäftigt, mein Interesse an der Entwicklung des Bildungssystems wuchs. Ich habe mich als systemische Transformationsberaterin weitergebildet, um (Bildungs-)Organisationen in diesen Prozessen umfangreich begleiten zu können. Ich konnte erleben, wie stark die Wechselwirkung von Transformationsprozessen einer Organisation und der einzelnen Menschen, die die Organisation ausmachen, ist! So wendete ich mich verstärkt dem Feld der Persönlichkeitsentwicklung zu und begann einer Ausbildung zur systemischen Beraterin.
Fast ausschließlich digital zu Arbeiten, hat mich Distanzierung zu meinem Umfeld und mir selbst wahrnehmen lassen und mich im Privaten zu Naturverbindung, Tanz und einer einjährigen Reisezeit geführt. Der Wunsch entstand, auch beruflich mit Menschen auf der Herzensebene arbeiten zu können. Veränderung entsteht, wenn wir uns berühren lassen – und diese Berührung verlangt Verbindung zu unserem Körper, die wir in der Schnelllebigkeit unseres Alltags und der Komplexität unserer globalen Herausforderungen leicht verlieren können.
Meine Vision ist die Verbindung von Embodiment- & Natur-Arbeit mit systemischer Organisationsentwicklung, für eine ganzheitliche und nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft und Wirtschaft - beginnend bei uns als Menschen. Das OnPurpose-Programm ist für mich ein zentraler Schritt auf diesem Weg, um Expertise im Bereich des Sozialunternehmertums zu erlangen und eine Verbindung von wirtschaftlichem und sozialem Wirken erleben und weitergeben zu können.