
Lena Bergmann
Nach meinem Bachelor in Wirtschaftspsychologie und einem Praktikum bei der Daimler AG wurde mir klar, dass ich Sinn vor Gewinn stellen möchte und zu einer nachhaltigeren, sozialeren Welt beitragen will. Meinen Master habe ich dementsprechend in Nachhaltiger Unternehmensführung absolviert und seitdem in verschiedenen Social Startups und Non-Profit Projekten gearbeitet.
Meine Erfahrungen und Interessen sind vielseitig: Meine Leidenschaft gilt der agilen und ganzheitlichen Organisationsentwicklung im Social-Entrepreneurship-Sektor. Mich begeistert, wie Menschen effektiv und harmonisch zusammenarbeiten können. Als Organisationsentwicklerin konnte ich in verschiedenen Organisationen dazu beitragen, eine menschlichere und agilere Arbeitskultur zu schaffen. Zudem arbeite ich freiberuflich als Referentin und konzipiere und moderiere Workshops sowie Trainings zum Thema New Work. Meine Kommunikationsfähigkeiten kommen mir nicht nur bei der Moderation von Workshops zugute, sondern auch im Account Management. Ebenso habe ich umfangreiche Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement gesammelt, wobei es mir besonders Spaß macht, komplexe Projekte zu überblicken und strategisch weiterzuentwickeln.
Außerhalb der Lohnarbeit findet man mich in der Natur und in Bewegung. Ob in meinem Gemüsegarten, beim Tanzen oder beim über den Atlantik segeln - ich bin gerne aktiv. Auch privat setze ich mich für eine sozialere Welt ein. Als Initiatorin und Mitgründerin des gemeinnützigen Vereins Schmatzkammer e.V. habe ich in Eberswalde einen Community-Ort für Bildung, Engagement, Austausch und Kultur geschaffen. Des Weiteren organisiere ich Non-Profit-Veranstaltungen und Demonstrationen gegen Rechts.
Ich freue mich auf mein Jahr bei On Purpose, auf neue Gesichter, Inspiration und Herausforderungen. Ich bin überzeugt, dass ich damit meinem persönlichen Purpose näher komme: die Art und Weise, wie wir Wirtschaften und Arbeiten, zu transformieren.